Vastu Shastra, eine traditionelle indische Wissenschaft, befasst sich mit der Gestaltung und Ausrichtung von Gebäuden, um Harmonie, Frieden und Wohlstand für die Bewohner zu fördern. Die Grundlagen von Vastu gründen sich auf der Ausrichtung von Räumen, Materialien, Formen und Energieflüssen, die mit den fünf Elementen (Erde, Wasser, Feuer, Luft und Raum) harmonieren.
Dieser Artikel vermittelt dir die bedeutendsten Vastu-Ratschläge, mit denen du dein Zuhause in einen Ort des Friedens und Wohlstands verwandeln kannst.
1. Bedeutung der Himmelsrichtungen
Im Vastu ist die korrekte Ausrichtung des Hauses und seiner Räume von zentraler Bedeutung. Jede Himmelsrichtung trägt eine besondere Bedeutung und Energie in sich.
Osten: Steht für den Sonnenaufgang und Neuanfänge; perfekt geeignet für Eingänge und Gebetsräume.
Süd: Feuerenergie; ideal für Küchen und Lagerräume.
Westen: Symbolisiert Wasser und Ernte; passt ins Kinderzimmer oder Wohnzimmer.
Norden: Karriere und Wohlstand; perfekt für Geldschrank oder Arbeitszimmer.
2. Haupteingang optimal positionieren:
Der Eingang ist der entscheidende Punkt im Haus, durch den die Energie einströmt und abfließt.
Optimalerweise sollte der Haupteingang in einer Richtung nach Osten, Norden oder Nordosten ausgerichtet sein.
Der Eingang sollte einladend und sauber gestaltet sein, ohne Hindernisse oder dunkle Ecken.
Nutze helle Farbtöne und sorge für eine gute Ausleuchtung am Eingang.
3. Wohnzimmer einrichten:
Als sozialer Mittelpunkt sollte das Wohnzimmer eine Ausstrahlung positiver Energie haben.
Im Norden oder Osten anordnen.
Die Möbel sollten so arrangiert werden, dass man beim Sitzen nach Norden oder Osten blickt.
Kunstwerke und Spiegel sollten Motive mit positiven Aspekten zeigen.
4. Küche gemäß Vastu:
Die Küche, als Sitz des Feuers, sollte entsprechend positioniert werden.
Der optimale Standort ist im Südosten.
Beim Kochen sollte der Koch nach Osten schauen.
Plaziere die Küche nicht im Norden oder Nordosten.
5. Schlafzimmer ideal positionieren:
Damit es ruhig und erholsam ist, muss das Schlafzimmer optimal ausgerichtet sein.
Es empfiehlt sich, Schlafzimmer im Südwesten zu platzieren.
Das Kopfende des Bettes sollte in Richtung Süden oder Westen ausgerichtet sein.
Vermeide es, Spiegel gegenüber dem Bett zu platzieren.
6. Toiletten und Badezimmer:
Sauberkeit und eine gute Belüftung sind für Badezimmer wichtig.
Standorte im Westen oder Nordwesten sind ideal.
Meide Badezimmer im Nordosten und Südosten.
Halte Türen und Abflüsse immer sauber und geschlossen.
7. Positionierung von Fenstern und Türen:
Türen sollten sich problemlos öffnen lassen und geräuschlos sein.
Fenster in Nord- und Ostlage lassen viel Tageslicht herein.
Vermeide Fenster, die sich direkt gegenüber der Eingangstür befinden.
8. Farben im Haus Farben haben einen Einfluss auf die Stimmung und die Energien im Haus.
Vorteilhaft sind helle Farben wie Weiß, Creme und Pastelltöne.
Rottöne sollten sparsam eingesetzt werden, idealerweise in der Küche.
Die Farben Blau und Grün haben eine beruhigende Wirkung und sind für Schlafzimmer geeignet.
9. Einsatz von Pflanzen:
Pflanzen sorgen für Leben und frische Energie im Haus.
Setze sie im Norden, Osten oder Nordosten ab.
Vermeide Pflanzen im Haus, die Dornen haben oder giftig sind.
Bonsais und Geldpflanzen werden als besonders auspicious angesehen.
10. Ordnung und Sauberkeit:
In einem aufgeräumten Haus kann die positive Energie ungehindert fließen.
Verhindere Chaos sowie die Ansammlung von Müll.
Sorge für regelmäßige Aufräumaktionen und Sauberkeit.
Beseitige defekte oder nicht mehr benötigte Dinge.
Fazit:
Die Umsetzung von Vastu-Prinzipien im eigenen Heim kann nicht nur zu einer harmonischen Atmosphäre beitragen, sondern auch das Wohlbefinden und den Wohlstand der Bewohner fördern. Es ist vorteilhaft, die Ratschläge schrittweise zu befolgen und dabei die eigenen Bedürfnisse und Umstände zu berücksichtigen.